Paarmediation

Wenn du dir gemeinsame Ziele und ein besseres gegenseitiges Verständnis mit deinem/deiner Partner*in wünschst…

Damit ihr eure Beziehung wieder genießen könnt.

Definition

Was ist eine Paarmediation?

Die Mediation für Paare bietet die Möglichkeit, Beziehungsprobleme konstruktiv zu bewältigen. Dabei wird die Unterstützung eines neutralen Dritten in Anspruch genommen, um gemeinsam mit dem Partner oder der Partnerin Missverständnisse zu klären, die Kommunikation zu verbessern und Entscheidungen über die Zukunft der Beziehung zu treffen. Das Ziel der Mediation ist es, Lösungen zu finden, die für beide Seiten tragfähig und fair sind. Dies kann sowohl der Unterstützung der Beziehung, als auch einer respektvollen Trennung dienen.

Beispiel

Befindest ihr euch in dieser Situation?

Es scheint, als gäbe es ein Problem in Bezug auf die Kommunikation.
Ihr habt das Gefühl ihr dreht euch im Kreis? Die gemeinsame Zeit wird zunehmend stressig und fühlt sich nicht mehr gut an? Ihr fühlt euch missverstanden und alleingelassen? Ich unterstütze euch wenn ihr möchtet.

Es sind alle möglichen Themen denkbar. Konkrete Beispiele sind: 

  • Unterschiedliche Lebensziele und Wertvorstellungen
  • Sexuelle Probleme
  • Wiederkehrende Konflikte ohne Lösung
  • Veränderungen im Leben
  • Konflikte über Finanzen
  • Untreue und Vertrauensbruch
  • Ehe- und Beziehungsprobleme
  • Konflikte über gemeinsame Lebensziele oder Werte
  • Probleme im Zusammenhang mit Kindern

Selbstgespräch einer Partner*in

 

Warum tut es gerade so weh? Eigentlich wollte ich doch Nähe und Verständnis – doch jetzt scheint alles nur noch kompliziert. Unsere Gespräche drehen sich im Kreis, kleine Dinge eskalieren, und ich fühle mich einsam, obwohl wir zusammen sind. Es macht mich traurig und verunsichert, dass wir uns immer weiter voneinander entfernen. Ich frage mich oft: Liegt es an mir? Habe ich irgendetwas falsch gemacht? Gleichzeitig bin ich enttäuscht und manchmal auch wütend, dass wir uns so wenig zuhören und kaum noch herzlich miteinander umgehen. Ich vermisse das Vertrauen ineinander. Manchmal überlege ich, wie es weitergehen soll. Ich sehne mich danach, dass wir wieder offen reden können, ohne Angst vor Vorwürfen oder Verletzungen. Stattdessen schweigen wir oft, weil jeder Angst hat, noch mehr kaputt zu machen. Was, wenn wir das alleine nicht schaffen? Ich möchte nicht aufgeben, auch wenn ich momentan nicht weiß, wie wir da wieder rauskommen. Ich wünsche mir einfach eine echte Chance auf einen Neuanfang – miteinander.

Ziele

Das Ziel der Mediation ist die Entwicklung eines besseren gegenseitigen Verständnisses für die Partner*in sowie die Erarbeitung langfristiger Lösungen zur Verbesserung der Beziehung. Die Paarmediation zielt darauf ab, Beziehungsprobleme durch eine verbesserte Kommunikation und gegenseitiges Verständnis zu klären. Sie unterstützt Paare bei der Entscheidungsfindung über die Gestaltung und Zukunft der Beziehung. 

Investition

Die Kosten für eine Mediation sind sehr unterschiedlich und können nicht pauschal genannt werden. Im Rahmen eines Vorgesprächs zur Erörterung deiner Situation können wir dir/euch eine genauere Kostenplanung zur Verfügung stellen. Je nach Einzelfall können mehr oder weniger Sitzungen notwendig sein, die Anzahl der Mediatoren kann variieren, geeignete Räumlichkeiten müssen gefunden und gebucht werden. Als grober Richtwert, für deine Orientierung, kann ein Honorar von 100 € pro Stunde dienen.

Hinweis

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Ablauf

In einem kostenlosen Vorgespräch gebt ihr mir einen Überblick über den Konflikt. Dabei ist es wichtig zu klären, wer beteiligt ist, worum es geht und ob eine Mediation geeignet ist. Wenn alle Beteiligten mit einer Mediation einverstanden sind, vereinbaren wir anschließend die Termine. Der Ablauf einer Mediation gestaltet sich wie folgt: Zuerst erfolgt die Konfliktdarstellung und Themensammlung, dann die Konflikterhellung, gefolgt von der Sammlung von Lösungsoptionen und schließlich die Erarbeitung einer konkreten Abschlussvereinbarung.

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktiere mich noch heute für ein kostenloses Erstgespräch. Wir besprechen deine Situation und entscheiden gemeinsam, ob eine Mediation helfen kann.